Direkt zum Inhalt
Bildungszentrum Kaiserwinkl
  • TiBS
  • Webmail
  • Portal Tirol
  • Anmelden
  • Startseite
  • Schule
    • Direktion
    • Lehrkörper
    • Stundentafel
    • Hausordnung
    • Schulsozialpädagogen
    • Schülerberatung
    • Virtueller Rundgang
  • Mittelschule
    • 1A
    • 1B
    • 1C
    • 1PTS
    • 2A
    • 2B
    • 2C
    • 3A
    • 3B
    • 3C
    • 4A
    • 4B
    • 4C
    • Archiv
      • 4A 2018/2019
      • 4B 2018/2019
      • 4C 2018/2019
  • PTS
    • Aktuelles
    • Klasse 20/21
    • Downloads/Links
  • Termine
  • Bibliothek
    • Bibliotheksteam
    • Biblioweb-Link
    • Öffnungszeiten
    • Biblio - News
  • Projekte
    • BE Werke
    • RAIBA-Wettbewerbe
    • English
    • Krippenbau
    • TÜR-Adventskalender
  • Berufsorientierung
    • Weiterführende Schulen
    • Beste Adressen für die Berufswahl
    • Berufspraktische Tage
    • Girl's Day / Boy's Day
    • Individuelle Berufsorientierung
    • BO - News
  • Downloads
    • Downloads Mittelschule
  • mehr
    • TiBS
    • Webmail
    • Portal Tirol
    • Anmelden

    Pfadnavigation

    1. News
    2. Formulare zum Download

    Formulare zum Download

    von Bildungszentrum Kaiserwinkl
    19. Oktober 2019
    • Weiterführende Schulen
    • 4A 2019/2020
    • 4B 2019/2020
    • 4C 2019/2020
    PTS Kössen (PDF, 78.35 KB)
    HLW Kufstein (PDF, 799.5 KB)
    Tourismusschule Sankt Johann i. T. (PDF, 399.82 KB)
    HAK/HAS Wörgl (PDF, 436.57 KB)
    Weitau St. Johann (PDF, 110.58 KB)

    Anmeldung an HAK/HLW Kitzbühel über diesen LINK
    (Funktioniert erst zur Zeit des Anmeldezeitraumes)

    CORONA - Informationen für Eltern und Schüler

    Ampelschaltung Orange
    Link zum Coronavirus Dashboard des Landes Tirol
    Erläuterungen zur Corona-Ampelschaltung (PDF, 198.01 KB)
    digischeck (PDF, 149.36 KB)
    Die novellierte Förderrichtlinie zum Tiroler Digischeck:

    Folgende Änderungen gelten für alle Anträge seit 01.01.2021:

      *   Es wird das monatliche Netto-Haushaltseinkommen des Vorjahres herangezogen.
      *   Die Förderung wird pro Kind pro Förderzeitraum (16.03.2020 – 30.06.2021) einmal gewährt. Mehrere Kinder pro Familie werden gefördert. Für jedes Kind ist ein eigenes Förderansuchen notwendig.
      *   Die Antragstellung muss spätestens zwei Wochen nach dem Kauf des Geräts erfolgen.
      *   Die Förderanträge sind bis spätestens 30.06.2021 einzubringen.
      *   Bereits abgelehnte Förderansuchen können nochmals eingereicht werden, falls sich die Voraussetzungen durch die Novellierung geändert haben.

    Link zur Förderseite:

    https://www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/familie/foerderungen/tiroler-digi-scheck/
    DGGB BS BO

    Anstehende Termine:

    12.03.2021Schularbeit M4
    15.03.2021Schularbeit M1
    15.03.2021Schularbeit M2
    17.03.2021Schularbeit M3
    08.04.2021Schularbeit D4

    Wetter-Information

    Wettersymbol

    Wetterbericht Kössen

    Webcam Unterberghorn

    QUICKLINKS

    Gemeinde Kössen
    Gemeinde Walchsee
    Gemeinde Schwendt
    VS Kössen
    VS Walchsee
    VS Schwendt
    Förderungen Tirol
    Schulstarthilfe
    Jugendrotkreuz
    Familienzentrum KW

    Edupage
    Microsoft-Konto
    Sokrates APS
    Virtuelle PH
    PHT
    Medienzentrum
    Digi4School
    Bifie
    Saferinternet
    digikomp - Start
    Bilderdatenbank

    Cyberhomework
    LearningApps
    Typewriter

    ORF News

    • Machtkampf zwischen Regierung und Militär in Armenien
    • U-Ausschuss zur Commerzialbank beendet
    • „Öffnungsgipfel“: Verweis auf Sicherheitskonzepte

    Website-Informationen

    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit

    Fußbereichsmenü

    powered by

    Land Tirol-Logo
    TiBS-Logo
    DVT-Logo

    Mittelschule und Polytechnische Schule Kössen

    Dorf 20
    6345 Kössen
    direktion [at] ms-koessen.tsn.at
    +43 5375 228323
    Schulleitung
    Christoph Hundegger

    Mittelschule und Polytechnische Schule Kössen

    Dorf 20
    6345 Kössen
    direktion [at] ms-koessen.tsn.at
    +43 5375 228323
    Schulleitung
    Christoph Hundegger