
Schulsozialpädagogik an der NMS Kössen
Ziele
- Förderung der emotionalen, sozialen und persönlichen Kompetenzen der SchülerInnen.
- Begleitung von SchülerInnen in persönlichen, schulischen und sozialen Krisen.
- Stärkung der Eigenverantwortung.
- Prävention (Gewalt, Sucht, Mobbing und andere Problembereiche).
Methoden
Theorie
- Sokratischer Dialog
- Selbstreflexionstraining
Praxis
- Spielerische Umsetzung der Theorie
- Selbsterfahrung
- Künstlerische Gestaltung
Angebot
- Soziales Lernen als Unterrichtsfach, eine Unterrichtseinheit pro Woche in den 1. Klassen, neun Doppeleinheiten in den 2. Klassen und eine Doppeleinheit pro Semester in den 3. und 4. Klassen.
- Beratung und Unterstützung für SchülerInnen, Eltern und Lehrpersonen.
- Vernetzung mit BeratungslehrerInnen, der Kinder- und Jugendhilfe, der Schulpsychologie und weiteren systemrelevanten PartnerInnen.
Kontakt
Telefonnummer 0676/848536138
E-Mail sspkoessen [at] gmail [dot] com

Mag. Bernhard Lang

Sozialpädagogin
Nicole Mayr