Analoges Gestalten mit Druckerpresse

von Sigrid Berke-Noichl
21. Mai 2025

Vervielfältigungstechniken übernehmen heute Kopierer. Außerdem sind sie weniger notwendig geworden, durch das Präsentieren von Informationen in Sozialen Medien oder durch Verbreitung mittels Mails.  Warum also analoge Drucktechniken kennenlernen? - Das Handanlegen, die Tiefe der Ritzspuren durch Handhabung und Gebrauch entsprechenden Werkzeugs (hier zugespitzter Nagel), die Beeinflussung des Druckergebnisses durch das stellenweise Wegwischen oder Stehenlassen der Druckfarbe, die Einstellung der Druckstärke, die Auflagezahl - all das führt zu individueller Gestaltung, die ein handelsübliches Kopiergerät nicht zulässt.