Bastelanleitungen verstehen? Kein Problem! Weihnachtsdeko aus Altpapier - gestaltet in der 2C
Weihnachtsdekoration basteln im Deutschunterricht? Mit Altpapier und gemeinschaftlich? Genau dieses Szenario fand vergangene Woche in der 2C statt. Warum und wieso? Lies nach! :)
Im Deutschunterricht der 2. Klassen widmen sich die Schülerinnen und Schüler momentan dem Thema Vorgangsbeschreibungen/Anleitungen. Hierzu zählen etwa Bastelanleitungen, Kochrezepte, Spielanleitungen oder auch Gebrauchsanweisungen.
Neben dem Besprechen des richtigen Aufbaus, wichtiger Merkmale dieser Textsorte, der individuellen Lieblingsspiele und köstlicher Weihnachtskeksrezepte testeten wir in der 2C in diesem Rahmen, was eigentlich alles in einer Bastelanleitung dazu beiträgt, dass man diese gut versteht und ihr Schritt für Schritt folgen kann. Die Lernenden versuchten, anhand stichwortartiger Anleitungen in Teamwork einen Weihnachtsstern zu gestalten. Im Anschluss daran wurde die Anleitung gemeinsam ausformuliert, unter Berücksichtigung aller wichtigen Merkmale von Anleitungen.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit, und weil durch das verschiedenartig bedruckte Papier durchaus interessante optische Effekte entstehen, wurde dazu Altpapier verwendet. Die Resultate konnten sich durchaus sehen lassen und verschönerten den ohnehin bereits toll dekorierten Klassenraum in der Adventzeit noch zusätzlich.