Sommersportwoche der 3. Klassen

Standup paddling
Am Vormittag waren wir mit der Klasse im Wolfgangsee beim Stand Up Paddling. Unser Trainer Rene zeigte uns zuerst, wie man richtig paddelt, lenkt und aufsteht. Danach ging´s sofort los. Mitten auf dem See hängten wir alle unsere Boards nebeneinander zusammen, sodass man drüber laufen und am Ende ins Wasser springen konnte. Wir durften auch bei kleinen Pausen einfach mal reinspringen und schwimmen. Am Ende machten wir noch ein Wettrennen. Es war ein richtig cooler und lustiger Tag!
Anna Lena, Lea

Geocaching
Beim Geocaching machten wir eine spannende Schatzsuche im Wald. Zu Beginn bekamen wir Koordinaten und Hinweise, die uns zu versteckten Ü-Eiern führen sollten. In jedem Ei war ein kleiner Zettel mit einem Teil eines Rätsels oder einem Buchstaben. Wir mussten aufmerksam suchen und als Team zusammenarbeiten, um alle Eier zu finden. Nachdem wir alle Hinweise gesammelt hatten, konnten wir daraus ein Lösungswort zusammensetzen. Dieses Wort führte uns schließlich zu einer gut versteckten Schatztruhe voller kleiner Überraschungen. Es war ein tolles Erlebnis voller Spaß und Abenteuer! 
Angelina, Anna 

Kajak
Beim Kajakfahren hatten wir alle sehr viel Spaß! Am Ufer des Wolfgangsees wurden wir von unserem Trainer Mario unseren Booten zugeteilt – Einzelbooten, die man Kajaks nennt, aber auch Kanus, in denen man zu zweit, zu dritt oder zu viert unterwegs war. Bevor es jedoch losging, machten wir an Land noch ein kurzes Trockentraining. Danach hieß es: Ab ins Wasser! Am Anfang gab es ein paar Startschwierigkeiten, aber am Ende waren wir alle schon richtige Meister im Kajak- und Kanufahren.

Interaktive Spiele
Zuerst waren wir am See und machten ein Spiel, bei dem alle Schüler ohne zu sprechen (nur auf ein Zeichen) nacheinander mit großen und kleinen Schritten ein Ziel gemeinsam erreichen müssen. Zurück in der Unterkunft mussten wir im nächsten Spiel uns absprechen, wie wir gemeinsam eine komplizierte Brücke bauen. Im dritten Spiel legten wir nacheinander unterschiedliche Bauklötze auf eine wackelige Platte. Diese Teambuilding-Spiele funktionierten super und gefielen uns sehr.
Martin, Samuel und Flora

Bogenschießen
Am Dienstag waren wir nachmittags Bogenschießen mit unserem Coach Mario. Er gab uns jeweils passende Bogen und erklärt uns alle Grundregeln und wie man einen Bogen benutzt. Zu Beginn haben wir in Zweier-Teams ein wenig geübt und auf Zielscheiben geschossen. Anschließend konnten wir unser Können auch bei Kunststofftieren ausprobieren. Zuletzt veranstalteten wir ein Turnier, an dem sich auch unsere Lehrer beteiligten. Uns hat es trotz der Hitze sehr gefallen.
Laurena, Nela, Leonie, Miriam

Klettern
Der Aufstieg zur Kletterwand dauerte etwa 20 Minuten. Im kühlen Wald wurden wir vor einer Felswand von zwei Guides empfangen und mit Klettergut und Helm ausgestattet. Zuerst lernten wir, wie man eine 8er-Knoten macht und seinen Partner beim Klettern sichert. Dann wurden wir verschiedenen Kletterbereichen zugeordnet und wir begannen geschickt mit dem Kraxeln. Jeder Schüler konnte sich an jeder Wand beweisen. Fast alle kamen ganz hinauf und als wir zum Jugendhotel zurückkehrten, hatten einige von der Gruppe ein neues Talent entdeckt.
Alois, Nina, Lukas, Alex, Sophia, Emir

Floßbau
Als Erstes wurden wir in Gruppen aufgeteilt und bekamen die Aufgabe, mit Luftreifen, Gurten, Holzstangen und Holzbrettern ein Floß zu bauen. Nach kurzer Absprache ging es los. In der Zwischenzeit kümmerten sich einige aus jeder Gruppe um den Namen und die Beschreibung des Floßes und gestalteten ein Plakat. Nachdem wir es fertig gebaut hatten, trugen wir die Konstruktion zum Seeufer und probierten es aus. Glücklicherweise gingen wir mit unseren selbst gebauten Flößen nicht unter. Es war ein tolles Erlebnis!
Helene, Jolina, Johannes, Alex

Bubble Soccer
Bubble Soccer gefiel uns sehr gut. Es gab jeweils zwei Dreier-Gruppen, die gegeneinander Fußball spielten. Das war ganz schön schwer, denn in den Bällen war es sehr heiß und bei Zusammenstößen fiel man einfach um. Wegen der prallen Hitze machten wir zwischendurch mal Pause und kühlten uns im Wolfgangsee ab. Zuletzt versuchen wir noch uns gegenseitig umzustoßen, eine Rolle vorwärts oder gar den Kopfstand zu machen. Es war einfach lustig, so „herumzukugeln“!
Katharina, Lorenz, Elias, Diana