Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

BikeBus

Plakat2
19. September 2025
von Bildungszentrum Kaiserwinkl

    Am 19.09.2025 trafen sich Schülerinnen und Schüler der MS Kössen um 07.00 Uhr mit ihren Lehrpersonen und Polizeischutz am Parkplatz- Motorikpark, um von dort den "BikeBus" zu starten, einer Aktion der alljährlich stattfindenden Europäischen Mobilitätswoche zur Förderung des Bewusstseins für nachhaltige Mobilität.

    Guten Start ins neue Schuljahr!

    Guten Start ins Schuljahr 2025/26
    07. September 2025
    von Bildungszentrum Kaiserwinkl

      Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten, dem Schulpersonal und allen Lehrpersonen einen guten, schönen Start ins neue Schuljahr!

      Vor allem die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen möchten wir herzlich willkommen heißen.

      Auf ein schönes, erfolgreiches, motiviertes, interessantes, lehrreiches und...

      Sommerschule

      Sommerschule
      25. August 2025
      von Bildungszentrum Kaiserwinkl

        Am 25.08.2025, begann die Sommerschule der MS Kössen für Kinder, die sich dafür im vergangenen Schuljahr angemeldet hatten. Schon seit einigen Jahren wird zwei Wochen vor Schulbeginn dieses Angebot gern angenommen. Wiederholung des Lernstoffs steht im Vordergrund. Gratulation zur Teilnahme und viel Freude und Motivation in den kommenden Tagen!

        Sommersportwoche der 3. Klassen

        Sommersportwoche
        02. Juli 2025

        Am 23. Juni ging es für die 3. Klassen ab in die Sommersportwoche nach St. Gilgen am Wolfgangsee. Alle freuten sich schon auf eine Woche mit intensivem Sportprogramm: Bogenschießen, Standup paddeling, Kajak, Klettern, Floßbau, Interaktive Spiele, Bubble Soccer und Geocaching standen auf dem Programm und versprachen viele neue Erfahrungen.

        Echt digital – echt krass!

        3B Mattea
        12. Juni 2025

          Der heurige 55. Internationaler Raiffeisen Jugendwettbewerb 2025 stand unter einem schwierigen Stern: Wie real ist die digitale Welt für dich? Die Themenstellung war nicht einfach,

          LIDL - Laufwettbewerb 2025

          LIDL Schullauf
          03. Mai 2025

            Am 29.04.2025 nahmen 15 Schülerinnen und Schüler der MS Kössen am LiDL-Schullauf im Silberstadt-Stadion in Schwaz teil.
            Bei Prachtwetter erzielten sie in einem starken Konkurrenzfeld (Sport-Mittelschulen und Sport-Gymnasien) hervorragende Resultate.

            English in Action 2025

            map1
            26. April 2025

              It was the seventh English in Action-Week at MS Kössen. From Monday, April 7th to Friday 11th, 2025, six native speakers were teaching our pupils.  Talking to people who were not able to speak German required a lot of concentration, but our students seemed to have enjoyed it. They liked doing language games and getting to know English culture.

              Frühlingsgefühle und Osterfreuden

              "Die Tulpe" von Christina Vuckovic
              25. April 2025

                Passend zur Jahreszeit beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 2C im Deutschunterricht mit frühlingshaften Gedichten. Und auch das kürzlich vorübergegangene Osterfest wurde auf lyrische und kreative Art und Weise thematisiert – dabei kamen richtige Kunstwerke heraus.

                Autorenlesung mit Martin Kerschbaumer

                Martin Kerschbaumer
                01. April 2025

                  Am 28. März 2025 fand für die 4. Klassen der Mittelschule Kössen eine spannende Autorenlesung mit dem Tiroler Schriftsteller Martin Kerschbaumer alias Martin Cereza (spanisch für „Kirsche“) statt.

                  Biologie Referate der 2c

                  Poster
                  31. März 2025

                    Insekten und Spinnentieren waren in den letzten Wochen das große Thema in Biologie.

                    Die Schülerinnen und Schüler sollten sich alleine bzw zu zweit auf eine Art spezialisieren und ihr Tier mithilfe eines Plakates präsentieren.

                    Schitag der 4. Klassen

                    Schitag der 4. Kl.
                    01. März 2025

                      Am Mittwoch den 26.02.2024 konnten die 4. Klasse-Schüler*innen ihr schifahrerisches Können unter Beweis stellen. Einige hatten es nicht gewagt, sodass wir alle im großen neuen Bus von Christoph Kitzbichler Platz fanden.
                      Wie wird es werden? - Das fragten sich wohl viele. 

                      Portfolios zur Gruppenlektüre

                      1
                      31. Januar 2025

                        Die AHS-Gruppe der 3C-Klasse las in den letzten Wochen den Abenteuerroman "Der Fluss" von Gary Paulsen. Dieser ist die Fortsetzung des Buches "Allein in der Wildnis", das ebenfalls bereits gemeinsam gelesen wurde.
                        Nach der Lektüre, die sowohl zusammen während der Deutschstunde als auch alleine daheim erfolgte, bekamen die 14 Schülerinnen und...

                        Drachenauge 2. Klassen

                        Drachenauge
                        31. Januar 2025

                          Passend zum Übergang vom chinesischen Jahr des Drachen zum Jahr der Schlange, durften die 2. Klassen ein Reptilienauge gestalten.

                          Ob dies nun ein Drachen- oder ein Schlagenauge ist, liegt im Auge des Betrachters.

                          Schiwoche der 1. Klassen

                          Gondel
                          27. Januar 2025

                            Einen Tag durfte ich in der Schiwoche der 1. Klassen einspringen und konnte fröhliches Schifahren bei Traumwetter genießen.
                            Am Montag, 27.01.2025, stand die Steinplatte auf dem Plan. Idealer Termin, da die Schitouristen überschaubar waren. Die Stallenalm gehörte uns fast allein und der Funpark konnte ohne Gedränge öfters befahren werden.

                            "The perfect job"

                            1c The perfect job
                            10. Dezember 2024

                              It was like making a "Hollywood-film". In fact, it was almost better ;)  Miss Mairer encouraged the pupils to act out a story. The first-formers were quite enthusiastic. They even took some instruments to school. So the English lesson became really cheerful.

                               

                              In der Weihnachtsbäckerei …

                              KEKSE
                              30. November 2024

                                Text von Kekse-Bäckerin :) Mag. Doris Jestl

                                Pünktlich zum ersten Schneefall kamen einige Lehrpersonen der MS/PTS Kössen am Freitagnachmittag (22. November) in der Schulküche zusammen, um sich einem wahrlich süßen Thema zu widmen: dem gemeinsamen Keksebacken.

                                Collaboration Squares: 2. Klassen

                                5
                                29. November 2024

                                  Text von Fachlehrerin Sarah Mairer BEd und Werke der 2. Klassen

                                  Bei diesem Thema bekam jeder Schüler/jede Schülerin ein Viertel von einem Gesamtbild und musste sich mit seiner Gruppe absprechen.

                                  Weihnachtspackerl-Aktion

                                  Weihnachtspackerl
                                  25. November 2024

                                    Die Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Polytechnischen Schule haben auch heuer wieder über 80 Pakete für Kinder in Rumänien gepackt.
                                    Diese liebevoll verpackten Geschenke werden zu Weihnachten in Kooperation mit Round Table Rumänien in die Waisen- und Krankenhäuser, Kinderheime, Kindergärten und Schulen gebracht und persönlich verteilt.

                                    Verpixelung Herbstbaum

                                    Christina Loferer
                                    25. November 2024

                                      Text von Fachlehrerin Sarah Mairer BEd und Werke der 4C Klasse

                                      Verpixelung entsteht, wenn die Pixel über ihre ursprüngliche Größe hinaus gestreckt werden. Dies wiederum führt zu unscharfen oder verschwommenen Abschnitten im Bild. 

                                      Missio-Aktion

                                      Missio 3
                                      20. November 2024

                                        Auch heuer haben die Schüler*innen der 4. Klassen MS Kössen wieder fleißig Pralinen und Chips an ihre Mitschüler*innen und Lehrpersonen verkauft. Der Reinerlös von 1.730,68 Euro kommt wieder Hilfsprojekten in aller Welt zugute. Danke an alle, die diese sinnvolle Aktion unterstützt haben.

                                        "Gruselhitparade“ der 2C

                                        2C_Gruselgeschichten
                                        18. November 2024

                                          Von Fachkollegin Mag. Doris Jestl:

                                          Die erste Textsorte, mit der sich die 2. Klassen im Deutschunterricht heuer beschäftigten, ist eine überaus beliebte bei den Schülerinnen und Schülern: die Gruselgeschichte. Gerade der Zeitpunkt rund um Halloween, das sich in dieser Altersklasse ja immer größerer Beliebtheit erfreut, ist ideal und bietet einige...

                                          Halloween - Horror

                                          Halloween
                                          30. Oktober 2024

                                            Halloween birgt nach wie vor einen gewissen Reiz, obwohl diverse Aktivitäten nachlassen. Im Englischbuch MORE der 2. Klassen (6. Schustufe) wird in der Unit 3 "Halloween" angeboten. 

                                            Mobilitätswoche 2024

                                            Verhülltes Auto nach Christo
                                            25. September 2024

                                              Anlässlich der heurigen Mobilitätswoche, von 16. - 22.09.2024, verpackten SchülerInnen und Schüler der MS-Kössen ein Auto (nach einer Idee des Künstlers Christo, der durch Verpacken und Einhüllen von z.B. Gebäuden..., Aufmerksamkeit dafür erzielen wollte). 

                                              Europäische Mobilitätswoche - 1. Bikebus

                                              Bikebus-Route
                                              24. September 2024

                                                Der 1. Bikebus war ein voller Erfolg

                                                Knapp 50 Personen haben am Donnerstag, den 19.9.24 beim ersten Bikebus der MS und PTS Kössen teilgenommen. Gemeinsam radelten wir mit viel Freude und cooler Musik vom Motorikpark über die Erlau ins Dorf.

                                                Schule am Bauernhof

                                                Klasse 2a Bauernhof
                                                24. September 2024

                                                  2A Schule am Bauernhof: Wald am See mit Lamawanderung

                                                  Bei herrlichem Kaiserwetter fuhr die 2A am 23. September 2024 mit dem Bus nach Kitzbühel, genauer gesagt nach „Wald am See“ beim Schwarzsee.

                                                  Schwimmwettkampf 2024

                                                  Schwimm-Meister 2024
                                                  26. Juni 2024

                                                    Die Mittelschule Kössen veranstaltete am Dienstag ihren jährlichen Schwimmwettkampf im örtlichen Erlebnis-Waldschwimmbad Kössen. Mehr als 160 Schülerinnen und Schüler traten an und kämpften um den Titel des Schwimmmeisters.

                                                    Firmung 2024

                                                    Firmung in Kirche
                                                    19. Juni 2024

                                                      Am 8. Juni 2024 fand in der Pfarrkirche zum Heiligen Petrus und Paulus in Kössen die Firmung der Schülerinnen und Schüler der 6. Schulstufe der Mittelschule Kössen statt. Firmspender war dieses Mal Herr Pfarrer Mag. Ambros Ganitzer.

                                                      Landessiegerin und 2. in Bundeswertung

                                                      superklein
                                                      04. Juni 2024

                                                        Alexandra Götz aus der 4B hat es geschafft. Sie erzielte den Landessieg im 54. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb zum Thema "Nachhaltigkeit: Der Erde eine Zukunft geben". Auf Bundesebene erlangte sie den 2. Platz!
                                                        Gratulation, auch an Fachlehrerin Sarah Mairer.

                                                        Vernissage der 3B

                                                        Titel
                                                        04. Mai 2024

                                                          Jean Michel Basquiat, Hundertwasser und Co.

                                                          Was haben die beiden Künstler gemeinsam? Beide „erschienen“ auf einer Vernissage der 3B.

                                                           

                                                          English in Action 2023/24

                                                          3rd formers
                                                          22. April 2024

                                                            English in Action (EiA) took place again!
                                                            When? - From Monday, April 15th, to Friday, April 19th, 2024
                                                            Dale, James, Lucy and Olivia, four English nativespeakers taught them!

                                                            53. u. 54. Internationaler Raiffeisen Jugendwettbewerb

                                                            umbrella
                                                            30. März 2024

                                                              Der Erde eine Zukunft geben

                                                              Was ist Nachhaltigkeit für dich? - Schon seit Jahren ein Thema über das sich WissenschaftlerInnen und PolitkerInnen den Kopf zerbrechen - mit mehr oder weniger Erfolg, wie man sieht. Vielleicht können ihnen ja unsere SchülerInnen ein wenig auf die Sprünge helfen!

                                                              Krippenbau 2023

                                                              Krippe 2023
                                                              19. Dezember 2023

                                                              Unsere Schüler:innen schufen in einem faszinierenden Krippenbaukurs über 80 Stunden lang einzigartige Meisterwerke, die nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch kreative Vielfalt und Teamarbeit beeindruckend vereinten. 🛠

                                                              Mobilitätswoche Tirol

                                                              Auto
                                                              24. September 2023

                                                                Von 16. - 22. 9. 2023 fand die Europäische Mobilitätswoche statt. Wie schon letztes Jahr stellte Kollegin Gabi Pertl ihr Auto eine Woche "außer Dienst". Es stand neben dem Gemeindeamt und wurde von den SchülerInnen der 2a, 2c, 3b und 2b mit Gestaltungen versehen, um nachhaltige Mobilität in ihrem Umfeld sichtbar zu machen. Am Freitag brachten die...

                                                                Schwimmmeisterschaft 2023

                                                                Schwimmen Tagessieger
                                                                21. Juni 2023

                                                                  Bei herrlichem Wetter und angenehmen Temperaturen fand heuer bereits am 21. Juni der alljährliche Schwimmwettkampf der Mittelschule/Polytechnischen Schule Kössen statt.

                                                                  Firmung 2023

                                                                  Bilder zur Firmung
                                                                  13. Juni 2023

                                                                    Am 21. Mai 2023 fand in unserer Gemeinde ein besonderes Ereignis statt - die Firmung. Firmspender war dieses Mal Herr Bischofsvikar Dr. Gerhard Viehauser.

                                                                    Schiwoche der 1. Klassen

                                                                    Schigruppe
                                                                    22. März 2023

                                                                    Schüler: "...in der Schiwoche haben wir viele neue Sachen gelernt...es hat Spaß gemacht...mir hat die Schiwoche richtig gut gefallen...ich habe gelernt, wie man nicht mit Pizzastücken, sondern mit Pommes fährt...jetzt kann ich scharfe Kurven fahren...es war lustig und cool... werde die Schiwoche nie vergessen...tolles Erlebnis...finde es schade...

                                                                    EiA

                                                                    title
                                                                    16. März 2023

                                                                      Mit der gleichen Teilnehmerzahl wie letztes Jahr (74) fand heuer wieder das Projekt "English in Action" (EiA) statt. 38 SchülerInnen der 3. Klassen und 36 SchülerInnen der 4. Klassen nahmen dieses Angebot der MS Kössen in Anspruch. Überraschend ist die wiederholte Teilnahme der SchülerInnen der 4. Klassen, die auch schon 2022 die Englisch-Woche...

                                                                      Lesestrategie: Tandemlesen

                                                                      Schüler beim Tandemlesen
                                                                      22. Februar 2023

                                                                      Die Methode des Lesetandems ist ein kooperatives Lesetraining. Ein etwas besser lesendes Kind und ein etwas weniger gut lesendes Kind bilden ein Lesetandem. Dabei übernimmt ein Kind die Rolle des „Lesetrainers“ und das andere Kind die Rolle des „Lesesportlers“.

                                                                      53. Raiffeisen Jugendwettbewerb

                                                                      unbekannte_r Künstler_in
                                                                      11. Februar 2023

                                                                        Es ist wieder so weit. Der 53.Internationaler Raiffeisen-Jugendwettbewerb zum Thema "WIR" ist gestartet.
                                                                        Die Erklärung zur Tafelskizze ist durch Klick auf den Heli zu lesen!

                                                                         

                                                                         

                                                                        Exkursion der 3. Klassen nach Salzburg

                                                                        Blick auf den Salzburger Dom
                                                                        14. Dezember 2022

                                                                          Am 13.12.2022 unternahmen die 3A, 3B, 3C eine Exkursion nach Salzburg, mit Führungen im Haus der Natur und in der Festung Hohensalzburg
                                                                          (Organisation durch Christian Naschberger, Klassenvorstand der 3B, unter Mithilfe der Klassenvorständinnen der 3A und 3C)

                                                                           

                                                                           

                                                                          A dream comes true - London

                                                                          London_Eye
                                                                          30. September 2022

                                                                          The 4C students with their formteacher, Christine Hauser, accompanied by Sigrid Berke-Noichl, finally travelled to London after three years of planning and preparation. Five adventurous days of sightseeing and city life will stay in mind and maybe some students will go there again some time in the future.

                                                                          Muffins-Verkauf für die Ukraine

                                                                          Muffin Verkauf
                                                                          28. Juni 2022

                                                                            Wie den Menschen der Ukraine helfen?
                                                                            Dieser Frage stellten sich Lehrpersonen und Schüler*innen der Mittelschule Kössen.
                                                                            Schnell war die spontane Idee geboren, einen Muffin-Verkauf zu starten.

                                                                            Wienfahrt der 4.Klassen

                                                                            Schloss Schönbrunn
                                                                            14. Juni 2022

                                                                              Ende Mai war es soweit! Nachdem seit 2 Jahren coronabedingt keine Wienwoche mehr stattfand, konnte heuer endlich diese Aktion durchgeführt werden. Voller Vorfreude machten sich 54 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen auf den Weg. War die Zugfahrt noch etwas abenteuerlich (Reservierungen), so präsentierte sich Wien von seiner schönsten Seite -...

                                                                              Today is Earth Day 💚!

                                                                              EarthDay1
                                                                              22. April 2022

                                                                              Heute ist Earth Day. An diesem Tag finden weltweit viele Projekte rund um das Thema Klima- und Umweltschutz statt. Was machst du, um nachhaltig zu leben? 🌍🌿🚴‍♀️

                                                                              #BecauseAGreenFutureIsAProsperousFuture.

                                                                               

                                                                              Poster zur Erdgeschichte

                                                                              Poster Erdgeschichte
                                                                              03. April 2022

                                                                              Poster zur Erdgeschichte

                                                                              Um alle wichtigen Ereignisse in der Erdgeschichte zu veranschaulichen, gestalteten die 3A und 3C Klasse Plakate zu den verschiedenen Zeitabschnitten. So entstanden tolle Kunstwerke zur Erdurzeit, dem Erdaltertum, dem Erdmittelalter und der Erdneuzeit.

                                                                              WANTED: The Next Einstein

                                                                              20. März 2022

                                                                              Physik ist das Werkzeug 🛠, um die Phänomene unserer Welt zu untersuchen und zu verstehen 💫. Kein Wunder also, dass viele bekannte Unternehmen im Zuge einer Bewerbung in speziellen Auswahlverfahren das physikalische Verständnis ihrer Bewerber*innen überprüfen 🚅👓💻. Auch unsere Schüler*innen haben sich solch einer fiktiven Herausforderung gestellt und...

                                                                              Weihnachtspackerl-Aktion

                                                                              Gabentisch
                                                                              30. November 2021

                                                                                Im Rahmen der Weihnachtspackerlaktion, organisiert vom Ladies Circle Kitzbühel und der Round Table Kitzbühel, haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und Polytechnischen Schule Kössen wieder fleißig Weihnachtspakete für Kinder in Osteuropa gepackt.

                                                                                Wandertag

                                                                                3C Bichlach-Runde
                                                                                18. September 2021

                                                                                Am Mittwoch der ersten Schulwoche konnte der geplante Wandertag der MS-Kössen trotz eher mittelmäßiger Wettervorhersage stattfinden. Die Klassenvorständin der 3C, Frau Christine Hauser, hatte schon in weiser Voraussicht eine Wanderung geplant, die wetterbedingte Alternativen zuließ.

                                                                                Das Waldabenteuer der 1B

                                                                                Wald Rettenschöss
                                                                                24. Juni 2021

                                                                                Bei heißem Wetter baden viele im See, nur wenige im Wald!
                                                                                Nach den interessanten Erfahrungsberichten der 2B wagte nun auch die 1B den Sprung ins kühle Grün in Rettenschöss am 24.06.2021. Klassenvorstand Christian Naschberger konnte noch einen Termin mit dem fast ausgebuchtem Waldpädagogen Sebastain Schrödl organisieren.

                                                                                Brauerei Stiegl

                                                                                Stiegl
                                                                                17. Juni 2021

                                                                                Am 10.6.21 besuchte die Polytechnische Schule Kössen die Biererlebniswelt Stiegl in Salzburg. Dort angekommen besichtigten wir das Museum und die Produktionsstätten der Brauerei. Noch während der Führung durften wir ein erfrischendes, frisch gezapftes alkoholfreies Bier probieren. Wir erfuhren etwas über die Natur des Bieres in einem 270°...

                                                                                Schuldenprävention

                                                                                Schuldenprävention
                                                                                01. Mai 2021

                                                                                Die Schuldnerberatungen stellen einen Trend zu immer jüngeren "SchuldenmacherInnen" fest. Aus diesem Grund und auf Initiative einer Schülerin führten wir in der Wirtschaftsklasse der PTS in den vergangenen zwei Wochen ein Projekt diesbezüglich durch. Themen waren u. a. Werbung, Ratenzahlung, Verführung im Supermarkt, die eigene Haltung zum Thema...

                                                                                Missio Projekt "Auf den Spuren Jesu"

                                                                                Einzahlungsbeleg
                                                                                03. November 2020

                                                                                Das heurige Spendenprojekt der Mittelschule Kössen, welches von den 4. Klassen durchgeführt wurde, fand für die Aktion Missio im Oktober statt. Im Rahmen dieser Aktion gestalteten die SchülerInnen unter dem Motto „Auf den Spuren Jesu“ Sandalen mit Ideen, wie man Menschen in Not unterstützen kann. Auch wurde eifrig an der Gestaltung der Plakate...

                                                                                50. Internationaler Raiffeisen-Jugendwettbewerb

                                                                                RAIBA Wettb.2020
                                                                                06. Juli 2020

                                                                                Der 50. internationale Raiffeisen-Jugendwettbewerb, zum Thema „Glück ist“…, wurde heuer unter besonderen Bedingungen durchgeführt. Nach normalem Beginn mit Ideenfindung, Technikbesprechung und Kunstwerkbetrachtung schränkten die Coronamaßnahmen den weiteren Verlauf ein. (Der Klick auf die Überschrift führt zu den Präsentationen der Schülerwerke.)

                                                                                ...

                                                                                Kurzfilm eines Schülers "Corona on air"

                                                                                Marius Grünbacher 2A
                                                                                23. April 2020

                                                                                  Während des derzeitigen Home-Studyings gestaltete Marius Grünbacher 2A einen Kurzfilm mit einfachen Mitteln. - Dem Krankenhaus St. Johann in Tirol, wie allen anderen Krankenhäusern, gebührt in Zeiten wie diesen, die allergrößte Hochachtung, Anerkennung, und Motivation! Diese Wertschätzung von einem elfjährigen Schüler tut gut und stärkt unser aller...

                                                                                  Bemalt Corona-Steine!

                                                                                  Bemalter Stein
                                                                                  11. April 2020

                                                                                    Liebe Kinder und Spaziergänger!
                                                                                    Bemalt einen Stein (oder auch viele Steine) und legt ihn auf dem Achendamm-Weg bei der Staffenbrücke zu den bereits zahlreich vorhandenen Steinen dazu!
                                                                                    Vielleicht schaffen wir es alle gemeinsam mit dem Sonnenhaus Kössen, die "Schlange" von bemalten Steinen bis zur Landbrücke (und darüber hinaus) zu verlängern!

                                                                                    Einsatz von Tablets an der NMS

                                                                                    Tableteinsatz in der 2B
                                                                                    02. April 2020

                                                                                    Seit diesem Schuljahr setzt die NMS Kössen im Unterricht iPads ein. Von Mathematik über Englisch, Deutsch bis hin zu Physik - Tablets kann man grundsätzlich überall einsetzen. Wichtig ist für das Lehrerteam, dass sie nur dann Anwendung finden, wenn sie einen Mehrwert zu den bisherigen Unterrichtsmethoden haben.

                                                                                    Tandemlesen in den 1. Klassen

                                                                                    Zusammenstellung Tandemlesen
                                                                                    14. Dezember 2019

                                                                                    Den Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen wurde von Frau Wieser ein Lese-Trainings-Konzept vorgestellt - das Tandemlesen. Die Kinder werden zu einem Tandem, bestehend aus Trainer und Sportler zusammengesetzt - sind ein Team. Ein Trainer ist aufmerksam für die Stärken und Schwächen seines Sportlers, unterstützt und lobt ihn. Die Kinder erfahren...

                                                                                    Saurier der Meere

                                                                                    Saurier mit Kindern
                                                                                    10. November 2019

                                                                                    Eine ganz besondere Ausstellung konnten die Schüler*innen der 2. Klassen am 14. Oktober 2019 erleben – „Saurier - Giganten der Meere“, eine Ausstellung im Lokschuppen in Rosenheim. Mit einem Führer machten die Kinder eine Zeitreise in die Welt gigantischer Reptilien vergangener Ozeane.

                                                                                    Gemeinsam sicher

                                                                                    Klassenfoto 2C mit Polizei
                                                                                    07. Juli 2019

                                                                                    Das Bundesministerium für Inneres veranstaltete im Schuljahr 2018/2019 bereits zum dritten Mal im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER einen Wettbewerb zum Thema Sicherheit in und um die Schule. Die diesjährige Schwerpunktsetzung war das Thema „Gewalt in der Schule“. Bei der LPD Tirol eingereicht werden konnten Ideen, Entwürfe und fertige Werke...

                                                                                    ECDL – Computerführerschein

                                                                                    Schüler mit ECDL-Zertifikat
                                                                                    01. Juli 2019

                                                                                    Der ECDL (European Computer Driving Licence) wird mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung an vielen Schulen Österreichs angeboten (AHS, BHS, Berufs- und Pflichtschulen). Seit 6 Jahren können Schülerinnen und Schüler an der Mittelschule bzw. der Polytechnischen Schule Kössen freiwillig ihre IT-Kenntnisse im Rahmen der ECDL-Initiative...

                                                                                    Formular

                                                                                    Kalender